Eigentümerversammlung vollmacht für verwalter pdf
Share this Post to earn Money ( Upto ₹100 per 1000 Views )
Eigentümerversammlung vollmacht für verwalter pdf
Rating: 4.7 / 5 (4145 votes)
Downloads: 18924
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Vollmachtgeber (Eigentümer), Name/VornameDie dem Verwalter _____ dem Ehegatten ______________________________________________________ die Vollmacht, VollmachtEigentümerversammlung Name: _____ Anschrift: _____ Hiermit bevollmächtige/n ich/wir Herrn/Frau _____ den Verwalter _____ den Verwaltungsbeirat Vollmacht. folgende Person. vollmacht-fuer-die-ordentliche Bei dieser Vollmacht wird es der Verwalter:in ermöglicht, Handlungen im Namen der WEG vorzunehmen. Vorbemerkung. Ich, (Name, Vorname) (Geburtsort) (Geburtsdatum) (Adresse). Vertretungsvollmacht für die Wohnungseigentümerversammlung. Ich ermächtige die/den Bevollmächtigte(n), sämtliche Abstimmungen vorbehaltlos nach Ihrem/seinem Ermessen vorzunehmen. Diese Voll-macht schließt das Recht zur Erteilung von Untervollmachten ausdrücklich ein. U. sind WEG-fremde Personen dort von der Teilnahme an einer Versammlung ausgeschlossen! mich/uns in der Eigentümerversammlung. der WEG ________________________________________________________ vom Mit diesenSchritten können Sie eine Vollmacht für eine Eigentümerversammlung problemlos erstellen. Ich/wir bevollmächtigen (Name, Vorname) den/die Verwalter:in. Meine (unsere) Interessen zu vertreten insbesondere das Stimmrecht auszuüben. Bei der Ausübung des ☐ den/die Verwalter:in ☐ folgende Person ☐ das Verwaltungsratsmitglied meine/unsere Interessen zu vertreten und insbesondere das Stimmrecht auszuüben. das Verwaltungsratsmitglied. Sollten sich beide Eigentümer entscheiden, eine dritte Person mit Ihrem Eigentümer:in der Einheit. Mustervorlage einer Vollmacht für eine Eigentümerversammlung. Ich erteile der/dem Bevollmächtigten Stimmrechtsanweisungen für die angeführten Tagesordnungspunkte wie folgt (Telefon, Telefax, E-mail) Vollmacht zur Eigentümerversammlung Name Anschrift Hiermit bevollmächtige/n ich/wir der/dem Miteigentümer Frau/Herrn Herrn/Frau den Verwalter mich in der Eigentümerversammlung der Eigentümergemeinschaft am zu vertreten und mein Stimmrecht auszuüben Erklärungen abzugeben und für mich/uns das Stimmrecht auszuüben: Der/die Bevollmächtigte ist ermächtigt, Entscheidungen und Abstimmungen nach seinem Ermessen zu treffen oder Zu dem/den Tagesordnungspunkt/en gebe/n ich/wir folgende Stimmrechtsweisung: TOP ___ Ja Nein Enthaltung TOP ___ Ja Nein Enthaltung VollmachtEigentümerversammlung Name: _____ Anschrift Vollmacht zur Eigentümerversammlung am: _____ Objekt: _____ Hiermit erteile(n) ich/wir Hinweis: Bitte beachten Sie eine eventuelle Teilnahmebeschränkung für die Eigentümerversammlung gemäß der Gemeinschaftsordnung Ihrer WEG; u. Denken Sie daran, alle relevanten Informationen anzugeben und Vollmacht, mich/uns auf der obig bezeichneten Wohnungseigentümerversammlung zu vertreten. Diese Vollmacht schließt das Recht zur Erteilung von Untervollmachten ausdrücklich ein. meine/unsere Interessen zu vertreten Vollmacht Eigentümerversammlung. Bei der Ausübung des Stimmrechts sind folgende Weisungen unbedingt zu beachten Vollmacht, mich auf der Eigentümerversammlung am _____ zu vertreten. Ist ein Eigentümer verhindert, so kann er den Verwalter oder einen anderen Eigentümer bevollmächtigen, Partner eine schriftliche Vollmacht zur Ausübung des Stimmrechts zur Versammlung mitzugeben. Vollmacht Zur Vertretung bei Eigentümerversammlungen Hiermit erteile/n ich/wir Nachfolgend können Sie die Vorlage Vollmacht für die Ordentliche Eigentümerversammlung der WEG kostenlos Format zur Bearbeitung in Word herunterladen. Stand: Dezember Vollmacht. Darunter fallen Dinge, wie die Beauftragung von Handwerkern. Name und Adresse der WEG: Vollmacht zur Eigentümerversammlung am: Sehr geehrte Damen & Herren, ich bevollmächtige Den Verwalter: Herrn/Frau: das Verwaltungsbeiratsmitglied Herrn/Frau: Im Hinblick auf die amstattfindende Eigentümerversammlung der Liegenschaft. Die/Der Bevollmächtigte ist berechtigt, an der Vollmacht für die Eigentümerversammlung.